IKS Hamburg

Zukunftsorientierte Steuerung – Copy

Prof. Dr. Kerstin Kuchta fhrte ihr Weg ber die Leitung verschiedener Ingenieurgesellschaften und die Hochschule fr Angewandte Wissenschaften Hamburg 2011 an die Technische Universitt Hamburg, wo Sie heute das Institut fr Circular Resource Engineering and Management (CREM) leitet.

 

Der Fokus ihrer Forschung liegt auf diversen Bereichen im Rahmen der Gestaltung einer Circular City:

  • Kreislaufwirtschaft und Abfallressourcenwirtschaft
  • Urban Mining
  • Mineralische Reststoffe und -Kreislufe
  • (Mikroalgen-) Biotechnologie und Bioraffinerie
  • Polymerrecycling, Kunststoffe, Plastikverpackungen
  • thermischer Aufbereitung
  • Recycling seltener Metalle

 

Je nach Inhalt und Umfang der Fragestellung aus Ihrem Unternehmen bieten sich unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit an. Hierbei sind auch besonders Anfragen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) sehr erwnscht. Mglich sind Kooperationen:

  • im Rahmen von Expertengesprchen
  • Vortrge im Unternehmen
  • Bachelor- und Masterarbeiten: In drei bis sechs Monaten bearbeitet ein:e Student:in oder eine Studierendengruppe eine Aufgabenstellung aus Ihrem Unternehmen.
  • Methoden- und Wissenstransfer durch Workshops
  • Auftragsforschung, Durchfhrung von Studien
  • Beteiligung an gefrderten Forschungsprojekten (regional, Bund und EU)

 

Hier einige Beispiele von erfolgreich abgeschlossenen Kooperationen mit Unternehmen unterschiedlicher Gre:

  • Entwicklung einer Waschmittelverpackung aus Recyclingkunststoff aus den Inhalten der gelben Scke Hamburgs in Kooperation mit dem Veolia Umweltservice GmbH, Unilever und der Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG.
  • Langjhrige Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung Hamburg z.B. zur Entwicklung und Anwendung von Techniken und Verfahren zur Nutzung von Kunststoffabfllen und zur Rckgewinnung seltener Metalle aus Elektro-Abfllen
  • Kooperation mit dem Startup SEA ME GmbH zur Entwicklung einer Mehrweg-Monomaterial-Flasche fr Duschprodukte.
  • Eine Durchfhrbarkeitsstudie fr ein Deinking-Verfahren fr Post-Consumer-LDPE-Folien volatilen Ursprungs.

 

Weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der TUHH.

 

Wnschen Sie ein Gesprch mit fachkundigen Ansprechpartner:innen, die Ihnen eine Einschtzung geben knnen, ob Prof. Frau Prof. Kuchta eine geeignete Kooperationspartnerin fr Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverstndlich steht es Ihnen auch fr alle weiteren Fragen

 

 

Wnschen Sie ein Gesprch mit einer fachkundigen Ansprechperson, die Ihnen eine Einschtzung geben kann, ob Frau Prof. Kuchta eine geeignete Kooperationspartnerin fr Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverstndlich stehen wir Ihnen auch fr alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfgung.

© Roland Frommann

Zurück zur Expertenübersicht