Prof. Dr. Yvonne Glock ist seit September 2009 an der Hochschule Fresenius Hamburg in Lehre und Forschung sowie als Studiendekanin der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Psychologie und Wirtschaftspsychologie und des Masters Psychologie & Digitale Transformation tätig. Zudem ist sie für die Mediationsausbildung an der Hochschule Fresenius verantwortlich. Der Arbeitsschwerpunkt von Prof. Dr. Yvonne Glock liegt dabei auf dem Bereich Personal-, Kommunikations- und Nachhaltigkeitspsychologie.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf folgenden Themen:
- Personalentwicklung
- Kommunikation
- Unternehmenskultur
- Personalwesen und Digitalisierung
- Beratung, Coaching, Training
- Führung
- New Work
- Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Unternehmensverantwortung
Als Professorin der wirtschaftsnahen Hochschule Fresenius liegt Prof. Dr. Glock sehr an der Bearbeitung anwendungsorientierter Themen. Daher arbeitet sie mit Unternehmen in unterschiedlichen Kooperationsformen zusammen:
- Semesterbegleitenden Studierendenprojekten
- Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
- Öffentlichen Veranstaltungen und Panels
- Publikationskooperationen
- Auftragsforschung/Studien
- Expertengesprächen, Vorträgen und Workshops
Sie können auch Ihr Unternehmen im Rahmen von Gastvorträgen einbringen, wobei Themen- und Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen den Studierenden vorgestellt und gemeinsam behandelt werden. Folgende Aufgabenstellungen wurden bereits in Kooperationen mit Unternehmen bearbeitet:
- Entwicklung von eTrainings zu verschiedenen Themenfeldern
- Entwicklung eines digitalen Ressourcentagebuchs sowie eines Konzepts für eine Ressourcen-App
- Entwicklung von Karrierelaufbahnen für Mitarbeiter eines norddeutschen, mittelständischen Unternehmens
- Analyse der Nutzung verschiedener Recruitingkanäle auf das Commitment und die Mitarbeiterzufriedenheit eines Hamburger Software Herstellers
- Entwicklung einer Personalentwicklungsmaßnahme zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für Führungskräfte
- Analyse der Unternehmenskultur eines mittelständischen Unternehmens
- Analyse der CSR-Aktivitäten eines Immobilienunternehmens
Weitere Informationen zu Prof. Glock finden Sie hier