IKS Hamburg

Logistik

Dr. Jörn Meissner ist Professor für Supply Chain Management und Preisstrategie an der Kuehne Logistics University (KLU) in Hamburg.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten  auf:

  • Supply Chain Management
  • Preisstrategie,
  • Operations Management
  • Lagerhaltungspolitiken

Darüber hinaus ist er an allen Fragestellungen interessiert, in denen mathematische Optimierungsmethoden zur Verbesserung wirtschaftlicher Entscheidungen beitragen können.

Im klassischen Bereich des Supply Chain Management beschäftigt sich Professor Meissner beispielsweise mit der Ermittlung optimaler Losgrößen mit mehreren Produkten unter begrenzter Kapazität. Er ist davon überzeugt, dass aufgrund der besseren Informationstechnologie in diesen Bereichen der Produktions- und Lagerhaltungssteuerung verstärkt Bedarf an Forschungserkenntnissen bestehen wird.

Der Wissenschaftler hat umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und ist daher an weiteren Kooperationen mit Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung – vom erfolgsversprechenden Start-up bis Großunternehmen – sehr interessiert.

Die Themenstellungen seiner Kooperationsprojekte sind sehr unterschiedlich, wie diese Beispiele zeigen:

  • Einführung einer neuen Preisstrategie
    Professor Meissner hat verschiedene Projekte zur Preisgestaltung im Transportwesen durchgeführt. Dabei geht es in den meisten Fällen zunächst darum, das Kundenverhalten auf Preisänderungen zu modellieren. Nach dem Aufbau eines solchen Modells und der Gewinnung der dafür benötigten Daten, werden dann konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmen abgeleitet. Natürlich gibt Professor Meissner auch Schulungen für Mitarbeitergruppen von Unternehmen, die Preissetzung als eine Option zur Verbesserung der Profitabilität sehen.
  • Optimierung der Wertschöpfungskette
    In diesem Forschungsbereich geht es um die Verbesserung von Lieferantenbeziehungen und „best practices“ zur Schaffung von partnerschaftlichen Beziehungen, so dass alle Beteiligten davon profitieren. Professor Meissner führt zusammen mit einem Kollegen aus den USA regelmäßig sogenannte Partnerschaftsbewertungen mit Lieferanten/Kunden durch, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Optimierung von Lagerhaltungsmodellen
    Nicht alle Abgänge von Lagerteilen lassen sich gut vorhersagen. Dies gilt insbesondere für Ersatzteile, die nur sehr unregelmäßig nachgefragt werden. Professor Meissner und sein Team entwickeln für Artikel mit sporadischem Abgang Modelle, die es insbesondere ermöglichen Kapital aus dem Lager abzuziehen und dennoch eine hohe Verfügbarkeit zu sichern.

Professor Meissner bietet verschiedene Formate der Zusammenarbeit an:

Ideenaustausch

  • Brainstorming
  • Gespräche und Seminare

Training & Coaching

  • Seminare
  • Workshops im Unternehmen
  • Weiterbildungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeiter

Forschung und Beratungsprojekte

  • Master Thesis (Diplomarbeiten)
  • Doktorarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Strategische Beratung

 

Darüber hinausgehende Formen der Zusammenarbeit sind selbstverständlich ebenfalls denkbar.

Weitere Informationen zu Professor Meissner finden Sie auf der Homepage der KLU
oder unter
www.meiss.com/de/

Wünschen Sie ein Gespräch mit einer fachkundigen Ansprechperson, die Ihnen eine Einschätzung geben kann, ob Prof. Dr. Meissner ein geeigneter Kooperationspartner für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfügung.

©

Zurück zur Expertenübersicht