Die IKS stellt vor Dr. Benjamin Kloss-Grote, Professor für Maschinenelemente und Maschinensysteme an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW).
Der Fokus von Prof. Kloss-Grote liegt dabei auf folgenden Themen:
- Konstruktive und mechanische Grundlagen der Maschinenelemente und Maschinensysteme
- Besonderer Schwerpunkt: Verschraubungen
- Konstruktive Festigkeit (statisch, dynamisch)
- Produktmanagement, Produktentwicklung, technische Projektleitung
- Analyse von Schadensfällen (zusammen mit den Kolleg*innen der Werkstofftechnik)
Je nach Inhalt und Umfang der Fragestellung aus Ihrem Unternehmen bieten sich unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit an. Hierbei sind auch besonders Anfragen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) erwünscht. Möglich ist eine Kooperation im Rahmen von
- Studierendenpraxisprojekten: eine Gruppe von Studierenden bearbeitet Ihr Projekt innerhalb eines Semesters
- Abschlussarbeiten im Bachelor und Master: drei bis sechs Monate bearbeitet ein Studierender eine Aufgabenstellung aus der Praxis.
- Individuelle Auftragsprojekte von Unternehmen an die HAW Hamburg
- Teilnahme an Verbundprojekten
Bisherige Industriekooperationen von Prof. Kloss-Grote umfassen in Hamburg u.a. Betriebe aus dem Schiffbau (Blohm+Voss B.V. & Co. KG (NVL Group)), dem Sondermaschinenbau (Körber Technologies GmbH, ehemals Hauni), dem Spezialkomponentenbau für den Anlagenbau (LESER GmbH & Co. KG) sowie der Metallaufbereitung (Aurubis AG).
Weitere Informationen zu Prof. Kloss-Grote finden Sie auf der Homepage der HAW Hamburg.
Wünschen Sie ein Gespräch mit einer fachkundigen Ansprechperson, die Ihnen eine Einschätzung geben kann, ob Professor Kloss-Grote ein geeigneter Kooperationspartner für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfügung.