Jedes Unternehmen muss sich heute zwangsläufig mit umweltbezogenen Themen auseinandersetzen: Die vom Klimawandel hervorgerufenen Umwelteffekte stellen Unternehmer vor neue Herausforderungen und ressourcenschonende Produktionsweisen sowie Ablaufprozesse bieten kostensenkende Einsparpotentiale. Aber auch Kunden legen immer größeren Wert auf ein nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement des Anbieters.
Professor Timo Busch von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg arbeitet seit 15 Jahren zu diesem facettenreichen Themenkomplex. In seiner Forschung beschäftigt er sich auf der Basis betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse mit der Bedeutung des Klimawandels für Unternehmen, Ökoeffizienz in Betrieben und Geschäftsszenarien ökologischer Nachhaltigkeit.
Dem Hochschulprofessor ist die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sehr wichtig. So hat er bereits verschiedene Fragestellungen in Kooperation mit Praxispartnern unterschiedlicher Branchen bearbeitet.
Mit seinem Fachwissen unterstützte er beispielsweise ein mittelständisches Chemieunternehmen bei der Einführung eines betrieblichen Klimawandel-Managementsystems. Das Projekt beinhaltete die Bestimmung der betrieblichen CO2-Emissionen, die Ableitung und Umsetzung von sinnvollen Optimierungsmaßnahmen sowie die Entwicklung einer Strategie zur Kommunikation der verbesserten Öko-Bilanz.
Für ein Softwareunternehmen erarbeitete Professor Busch differenzierte Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von CO2-bezogenen Kosten. Hierzu erstellte er auf Basis der unternehmensspezifischen Daten diverse Szenarien für ca. 30 Einzelmaßnahmen. Die Analysen bezogen unter anderem die Kosten steigender Energiepreise und zusätzlicher Klimaregulierungen ein.
Praxisprojekte können auf unterschiedliche Weise gestaltet werden:
- durch die Vergabe von Abschlussarbeiten an Masterstudierende
- als Beratung die ebenfalls die Einführung einer neuentwickelten Strategie umfassen kann
Als Einstiegsformate bietet Professor Busch ebenfalls Workshops oder Vorträge in Unternehmen an.
Wünschen Sie ein Gespräch mit einer fachkundigen Ansprechperson, die Ihnen eine Einschätzung geben kann, ob Professor Busch ein geeigneter Kooperationspartner für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfügung.