Ansgar Eidens ist Professor für Brand Design an der Brand University of Applied Sciences in Hamburg. An der jungen Hochschule vermittelt ein internationales Team aus erfahrenen Professor:innen, Dozent:innen, Expert:innen und Praktiker:innen, wie man Marken gestaltet, kommuniziert, inszeniert und führt.
Sein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Corporate Design. Hierzu gehören nicht nur klassische Entwicklungsprozesse von visuellen Erscheinungsbildern sondern auch die Erforschung neuer Lösungsansätze von dynamischen Designsystemen. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in Agenturen ist Herr Prof. Eidens an der Zusammenarbeit mit Unternehmen sehr interessiert.
Der Design-Professor hat mit Studierenden des Studiengangs Brand Design bereits unterschiedliche Kooperationsprojekte mit Unternehmen verschiedener Größe durchgeführt, u.a.:
- Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für einen international tätigen Lebensmittelkonzern
- Entwicklung einer High Premium Verpackung inklusive Touchscreen für eine Kletterausrüstung in Zusammenarbeit mit einer Design-Agentur
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie und Umsetzung von konkreten Designrichtungen zur Stärkung der Dachmarke für ein Start-up im Getränkebereich
- Erarbeitung einer digitalen Kommunikationsstrategie und Umsetzung verschiedener Designentwicklungen für einen Hersteller hochwertiger Accessoires
- Entwicklung eines Brand Designs (Logo, Packaging etc.) für einen hochwertigen Kräuterlikör
Die Formate der Zusammenarbeit können unterschiedlich gestaltet werden:
- (Interdisziplinäre) semesterbegleitende Praxisprojekte für Studierende
- Bachelorarbeiten
- Vergabe von Aufträgen an den Lehrstuhl
- Workshops
Für weitere Formate ist Prof. Eidens ebenfalls offen.
Auf der Homepage der Brand University of Applied Sciences finden Sie weitere Informationen zu Herrn Eidens und seiner Arbeit.
Wünschen Sie ein Gespräch mit einem fachkundigen Ansprechpartner, der Ihnen eine Einschätzung geben kann, ob Professor Eidens ein geeigneter Kooperationspartner für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das IKS-Team. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfügung.