IKS Hamburg

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement

Prof. Dr. Kerstin Kuchta führte ihr Weg über die Leitung verschiedener Ingenieurgesellschaften und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg 2011 an die Technische Universität Hamburg, wo Sie heute das Institut für Circular Resource Engineering and Management (CREM) leitet. Der Fokus ihrer Forschung liegt auf diversen Bereichen im Rahmen der Gestaltung einer „Circular City“: Kreislaufwirtschaft und […]

Soziale Innovation

Research Office for Social Innovation – ROSI In Hamburg gibt es viele anwendungsorientierte Forschungseinrichtungen, die auch Sie bei ihren Vorhaben unterstützen können. Doch was tun diese genau? Die IKS Hamburg stellt vor: Das Forschungsbüro für Soziale Innovation, Research for Social Innovation (ROSI) an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Dr. Kai-Uwe Schnapp […]

Personal- und Kommunikationspsychologie

Prof. Dr. Yvonne Glock ist seit September 2009 an der Hochschule Fresenius Hamburg in Lehre und Forschung sowie als Studiendekanin der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Psychologie und Wirtschaftspsychologie und des Masters Psychologie & Digitale Transformation tätig. Zudem ist sie für die Mediationsausbildung an der Hochschule Fresenius verantwortlich. Der Arbeitsschwerpunkt von Prof. Dr. Yvonne Glock liegt dabei auf […]

Marketing und Unternehmensverantwortung

Dr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und Sustainability Management an der ISM (International School of Management). Vorher leitete Sie 12 Jahre lang als Professorin den Studiengang International Business Management an der EBC Hochschule Hamburg und etablierte die Hochschule als erste Fair Trade University der Stadt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Bereich Corporate […]

Logistik und Nachhaltigkeit

Dr.-Ing. Heike Flämig ist Professorin für Transportketten und Logistik am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit den Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Veränderungsprozessen, Raum und der Mobilität von Gütern und Personen und deren Gestaltung. Daraus leiten sich drei größere Forschungsfelder ab: Nachhaltiges Wirtschaften: Corporate Sustainability Management, systemtheoretische […]

Energie- und Umweltmanagement

Jedes Unternehmen muss sich heute zwangsläufig mit umweltbezogenen Themen auseinandersetzen: Die vom Klimawandel hervorgerufenen Umwelteffekte stellen Unternehmer vor neue Herausforderungen und ressourcenschonende Produktionsweisen sowie Ablaufprozesse bieten kostensenkende Einsparpotentiale. Aber auch Kunden legen immer größeren Wert auf ein nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement des Anbieters. Professor Timo Busch von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg […]

Digitale Stadtforschung (Smart City)

Der Fokus von Prof. Jörg Rainer Noennig liegt auf der Bearbeitung praxisnaher Forschung im Bereich der digitalen Stadt (“Smart City“). Diese nimmt die digitale Transformation unserer Städte unter die Lupe und entwickelt dafür datenbasierte Analyse- und Planungswerkzeuge. Prof. Noennigs Forschungsinteressen liegen auf der Verbindung von Smart City-Ansätzen (Internet of Things, Cyberphysische Systeme, digitale Zwillinge) mit […]

CSR und Nachhaltiges Management

Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Jastram liegen in den Bereichen Corporate Social Responsibility (Unternehmensverantwortung) Nachhaltige Wertschöpfungskette (Sustainable Supply Chain Management) Governance Strategisches Management Stakeholder Management Dr. Jastram hat an unterschiedlichen Lehrstühlen im In- und Ausland gearbeitet bevor sie Anfang 2015 die Stiftungsprofessur der Dr. Jürgen Meyer Stiftung an der HSBA übernahm. Das Institut hat neben zahlreichen […]