IKS Hamburg

Best Practice

Erfolgsgeschichten der
Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg

Von der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft profitieren beide Seiten.
Die Best Practice-Beispiele aus der Arbeit der IKS Hamburg und auch spannende Kooperationsprojekte unserer Partner:innen zeigen deutlich: 
Innovation schafft Mehrwerte!

Mit Unterstützung von Informatikern der Universität Hamburg will die „Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH (IfAÖ)“ ihre Bildauswertung um 50 mal schneller machen.
Fast jedes 10. Kind hat heute sogenannte Kreidezähne. Gemeinsam mit der Wissenschaft hat ein Hamburger Dentallabor einen Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker entwickelt.
Was haben Unternehmen wie das Bekleidungs- geschäft Him&Laya, das Restaurant Wilhelms im Wälderhaus, der Supermarkt EDEKA Niemerszein und die Drogeriemarktkette Budni gemeinsam?
Studierende unterstützten APPRISIFY der Fehrmann Tech Group bei der Ideenfindung für das User Interface des neuesten Produktes: Ein Smart Window für die Schiffsbrücke.
Die Kooperation zwischen Jungheinrich AG, Still GmbH, Pepperl+Fuchs GmbH und Sick AG zeigt, wie Industrieunternehmen von der Zusammenarbeit mit der Wissenschaft profitieren.
„Rescue Mate“ steht exemplarisch für die hervorragende Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft für die zivile Sicherheit in Hamburg und darüber hinaus.