IKS Hamburg

Verbindet Wissenschaft und Wirtschaft

Angebot der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg

Unser kostenfreier Service richtet sich an alle, die an Innovation und Kooperationen
zwischen Wirtschaft und Wissenschaft interessiert sind.

Über die IKS

Anlaufstelle für Innovation und Kooperationen zwischen Wirtschaft & Wissenschaft

Die IKS Hamburg ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die an Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion Hamburg interessiert sind. Wir bringen Unternehmen aller Größe und Forschungseinrichtungen zusammen, um an gemeinsamen technischen oder nicht-technischen Vorhaben zu arbeiten und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Denn: Wir bringen das neue Wissen aus der Wissenschaft und dessen Anwendung in der Wirtschaft zusammen.  Unser Innovationsnetzwerk ermöglicht direkte Kontakte zu relevanten wissenschaftlichen Einrichtungen und Branchen. Durch den gezielten Einsatz entwickeln Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam neue Verfahren, Produkte und Dienstleistungen.

 

So unterstützt die IKS bei der
Anbahnung von Kooperationen

Wir gestalten Ihre Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaft individuell abhängig von der Aufgabenstellung: Geht es bei Ihnen z. B. um die Bereitstellung von
Laborausstattung, die Erstellung einer fachlichen Auskunft oder eines Gutachtens, eine Auftragsforschung, Studien oder gar die Auslagerung einer Entwicklung? Alle Kooperationsformen haben unterschiedliche Grundvoraussetzungen und dementsprechend eine andere Ausgestaltung der Kooperation.

Wir stehen Ihnen als Sparringspartnerin zur Verfügung, um Ihre Ideen zu diskutieren und Möglichkeiten zu deren Umsetzung mit Kooperationspartner:innen zu erörtern.

Wir helfen Ihnen bei der Strukturierung und Konkretisierung Ihres Vorhabens und unterstützen Sie bei Bedarf bei der Erstellung einer Projektskizze.

Wir wählen – gemeinsam mit Ihnen – passende Projektpartner:innen aus, moderieren nach Bedarf die Erstgespräche und unterstützen die Phase der Projektanbahnung.

Wir sind Wegbegleiterin: Im weiteren Kooperationsprozess passen wir die Intensität der Unterstützung Ihrem Bedarf an und bleiben an Ihrer Seite.

Wir stehen Ihnen bei eventuell divergierenden Interessen während des Kooperationsprozesses als neutrale Moderatorin zur Seite.

Unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenfrei

Unsere Services

Beratungsangebote der IKS Hamburg

Unsere Leistungen für Ihren gesamten Innovationsprozess.

Maßgeschneidertes Matching von Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft

Sie suchen Kontakte in die Wissenschaft, um ein neues Vorhaben im Unternehmen voranzubringen? Sie arbeiten an einer Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung und suchen ein Unternehmen für einen gemeinsamen Projektantrag? Dann unterstützen wir Sie gerne!

Durch die langjährige Erfahrung der IKS-Berater:innen sowie ihr großes und vielfältiges Netzwerk in Hamburg, der Metropolregion und darüber hinaus können wir direkte Kontakte in wissenschaftliche Einrichtungen bzw. Unternehmen unterschiedlichster Branchen vermitteln.

Wir unterstützen Sie nicht nur im technischen, sondern auch im nicht-technischen Bereich – themen- und branchenunabhängig, z. B. bei Kooperationsideen in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Design oder Personalmanagement.

Was wir immer im Blick haben: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt eine Win-Win-Situation voraus. Übereinstimmende Interessen beider Seiten und die wechselseitigen Vorteile Ihres gemeinsamen Vorgehens sind Basis unserer unkomplizierten Vermittlung. So verringern sich auch Ihre Transaktionskosten.

Sie haben bisher keine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und möchten gerne mit einem niedrigschwelligen Kooperationsformat wie einem Expert:innen-Austausch oder einem Studierendenprojekt beginnen? Auch hierfür haben wir Kontakte für Sie!

Umfassende Beratung zum Wissens-, Technologie- und Innovationstransfer

Der Innovationsbereich allgemein und auch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen bzw. Wirtschaftsunternehmen sind ein komplexes Feld – und Wissen darüber ist für den Projekterfolg unerlässlich. Wir bieten Ihnen Orientierung in der Angebotsvielfalt der Förder- und Beratungseinrichtungen!

Und: Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die relevanten Angebote, die für Ihre Situation und Ihr Anliegen wichtig sind. Denn: Eine gute Vorbereitung der Kooperation verhindert oder minimiert Unstimmigkeiten in der Zusammenarbeit immens. Dabei geht es z. B. um Formen der Kooperation, Finanzierung, Förderung, Schutzrechte wie Patente und Marken oder auch  Verwertungsmöglichkeiten.

Die Metropolregion Hamburg bietet hierzu eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gern zu weiteren, zentralen Themen im Bereich des Wissens- und Technologietransfers:

  • Aufbau strategischer Partnerschaften
  • Zugang zu existierenden Netzwerken
  • Aufbau neuer Netzwerke
  • Open Innovation und andere Formen der Zusammenarbeit
  • Orientierung über und Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten aus dem Innovationsökosystem
  • Identifikation und Priorisierung von Innovationsthemen
Gezielte Vernetzung im Innovationsökosystem der Metropolregion Hamburg

Hamburg und die Metropolregion bieten ein großes und vielfältiges Unterstützungsangebot für Unternehmen. Sich im Tagesgeschäft schnell eine Übersicht zu verschaffen ist zuweilen schwierig und zeitaufwendig. Diese Arbeit nehmen Ihnen die Berater:innen der IKS Hamburg gerne ab!

Um die Vermittlung und Vernetzung effizient zu gestalten, arbeitet die IKS Hamburg eng mit den vorhandenen Institutionen und Akteur:innen im Innovationsökosystem. So wird Ihnen der Zugang zu regionalen Angeboten und Netzwerken, wie den Cluster-Initiativen, Kammern, Startup-Einrichtungen, Förderbanken und Transfereinrichtungen der Hochschulen erleichtert.

Wir kennen die Ansprechpartner:innen in den jeweiligen Einrichtungen persönlich und vermitteln Ihnen zielgerichtet Kontakte, damit Sie schnell und unkompliziert Austausch und weitere Unterstützung finden.

Transfer

Kooperationen mit externen Partner:innen

Wir zeigen Ihnen welche Vorteile die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen hat
und worauf Sie bei einer Kooperation achten sollten.

Open Innovation hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen revolutioniert.
Für die Kooperation mit Hochschulen und anderen außer-universitären Einrichtungen gibt es eine Vielzahl von Vorteilen.
Die Ausgestaltung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaft wird abhängig von der Aufgabenstellung individuell ausgestaltet….